
Chanel Ballerinas
A woman with good shoes is never ugly.“ Dieses Zitat stammt von keiner Geringeren als Modeikone Gabrielle “Coco” Chanel selbst. 1914 gründetet Coco Chanel das weltberühmte Modelabel mit Sitz in Paris und bereits ein Jahr später erklärte man ihre Mode zum „Inbegriff der Eleganz“. Coco Chanel leistete einen großen Beitrag zu der Befreiung der Frau aus nicht nur modischen, sondern auch gesellschaftlichen Normen. Nach ihrem Tod 1971 hinterließ Coco Chanel ein weltweit erfolgreiches, traditionsreiches Mode-Imperium, mit dem Chefdesigner Karl Lagerfeld bis heute immer wieder die Modewelt revolutioniert. Neben der Bekleidung und den begehrten Taschen lassen jedoch auch die begehrten Chanel Ballerinas Frauenherzen höherschlagen. Auch Stilikonen wie Olivia Palermo und Ashley Olsen oder Schauspielerinnen wie Mila Kunis und Jennifer Garner sind große Fans der Chanel Ballerinas und zeigen sich gerne mit ihnen in der Öffentlichkeit. Erfahre mehr über Chanel Ballerinas in diesem Catchys Style Guide!
Fake Check Chanel
Ganz nach dem berühmten Zitat von Coco Chanel „If you want to be original, be ready to be copied”, fällt das traditionsreiche Label häufig der Produktpiraterie zum Opfer. Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du jedoch auch als Laie schnell eine Fälschung von Original Chanel Ballerinas unterscheiden:
- Verarbeitung: Als Luxusmarke werden die Schuhe von Chanel nur aus den hochwertigsten Materialien gefertigt. Achte deshalb darauf, dass die Kanten der Ledersohlen versiegelt und alle Nähte der Ballerinas exakt und gerade verarbeitet wurden. Im Hinblick auf das Material kannst du auch ohne Probleme den Geruchstest machen, denn daran erkennst du meist schon, ob es sich um echtes Leder oder ein billiges Ersatzmaterial handelt.
- Chanel Zubehör: Achte beim Kauf von Chanel Ballerinas auch immer auf die Verpackung. Original Chanel Ballerinas werden beispielsweise immer in einem Staubbeutel verkauft, der den Schriftzug „Chanel“ zeigt. Frage deshalb vor allem bei einem Kauf von Second-Hand Schuhen, ob der Staubbeutel noch vorhanden ist. Der Beutel ist meist in schwarz gehalten und ebenso wie die Ballerinas hochwertig verarbeitet. Abstehende Fäden und eine schlechte Qualität und Verarbeitung des Staubbeutels weisen ebenfalls auf eine Fälschung hin.
- Identifikationsnummer: Im Inneren von Chanel Ballerinas ist eine Identifikationsnummer vermerkt. Diese Nummer hat die gleiche Farbe wie das Chanel-Logo, das zusammen mit dem „Made in“ Stempel gut lesbar sein sollte. Falls diese in den Ballerinas nicht vorhanden ist, handelt es sich eindeutig um eine Fälschung.
Alternativen zu Chanel Ballerinas
Beliebte Ballerinas von Chanel
Chanel Lambskin Black and White Ballerinas

Chanel Python Leder Ballerinas

Chanel Ballerinas „Cambon“

Chanel Espadrilles
