Nichts für graue Mäuse - so trägst du das Label Desigual richtig stylish

Bunte und gemusterte Designs – dafür steht das Label Desigual. Diesen Namen trägt die Marke nicht ohne Grund, denn „Desigual“ bedeutet übersetzt so viel wie „anders“ oder „ungleich“.
Über das Label „Desigual“
Gegründet wurde Desigual 1984 in Barcelona von Thomas Meyer. Der damals 20-Jährige träumte von einer Welt, in der alles anders ist, einschließlich der Kleidungsstil der Menschen. So wollte er mit seinen Designs vor allem positive Energie und Kreativität verbreiten. Das Unternehmen ist heute mit über 200 eigenen Geschäften sowie weiteren Verkaufsstellen weltweit in 65 Ländern vertreten, seit 2009 auch in Deutschland.
„We dress people, not bodies“
Unter dem Motto „La Vida es chula“ („Das Leben ist cool“) werden Kreationen für Damen, Herren und Kinder erschaffen. Außerdem vertreibt Desigual auch Accessoires, Schuhe, Living-, Sport- und BeautyArtikel. Als Inspirationsquelle dient dabei der Gedanke, dass jeder Mensch auf eine besondere Weise einzigartig ist. Hierbei geht es nicht nur um Mode, sondern vor allem um grenzenlose Kreativität, die Emotionen freisetzen soll. Aus diesem Grund sind lustige, frische, originelle und farbenfrohe Designs im Patchwork-Stil charakteristisch für Desigual. Sie strahlen pure Lebensfreude aus. Gesichter der Marke sind beispielsweise Adriana Lima, Erin Heatherton und aktuellst Jasmine Sanders.
Für wen eignen sich Desigual-Designs?
Selbstverständlich eigenen sich die Kreationen von Desigual vor allem für alle, die auffallen wollen und Farben mögen. Doch stöbert man etwas aufmerksamer durch die Kollektionen, lassen sich auch schlichtere Designs finden. Vor allen Dingen kommt es auf die richtige Kombination an: Die It-Pieces lassen sich gut mit Basics kombinieren, kreative Details bringen Abwechslung in so manches triste Outfit.
Extravagante Kreationen
Ist die Rede von „farbenfrohen Designs“ läuten bei vielen Fashionistas schon die Alarmglocken. Doch bunt ist nicht gleich bunt: Trotz auffälliger Designs gelingt es Desigual, die eigenen Kreationen auch alltagstauglich zu machen. Bei der Kombination verschiedener Desigual-Kleidungsstücke miteinander sollte man darauf achten, dass Farben und Muster harmonieren. Es empfiehlt sich daher, auffälligere Desigual-Designs zusammen mit schlichteren Kleidungsstücken in Szene zu setzen.
Der Desigual Mantel für kalte Tage
Gerade in der Winterzeit, wenn die Temperaturen sinken und die Tage düsterer sind, schreit die eigene Garderobe förmlich nach einem Desigual Mantel. Das farbenfrohste, das man in dieser Zeit trägt sind Grau und Beige-Töne, während man sich schon längst auf die neuen frischen Trends des Frühlings freut. Es entsteht das Bedürfnis, wieder fröhlichere Farben in den eigenen Kleiderschrank zu bringen. Dies gelingt in der kalten Jahreszeit vor allem durch farbige Oberbekleidung: Ein Desigual Mantel wertet jedes noch so uninteressante Outfit auf und verleiht diesem einen Frische-Kick. Laut Desigual selbst vollendet und umhüllt der Mantel den ganzen Look. Außerdem stilisiert und umschmeichelt er jede Figur. Bei Desigual Mänteln wird aus diesem Grund zwischen fünf verschiedenen Körperformen unterschieden, so findet sich der perfekte Mantel für jede Figur:
Der Desigual Mantel für dreieckige Körperformen
Mit geradem Schnitt und Taschen unterhalb der Taille werden die Hüften geschickt verschleiert. Zudem gleicht ein auffälliger Kragen die Kurven aus. Grober Strick sorgt für den richtigen Wohlfühlfaktor bei kalten Temperaturen und lässt einen Farbverlauf erkennen, der die Farbe nicht allzu knallig wirken lässt.
Der Desigual Mantel für Körperformen des umgekehrten Dreiecks
Mit diesem Schnitt werden die Hüften betont. Er verbreitert sich von den Schultern nach unten, um von weniger schmalen Oberkörpern abzulenken. Außerdem schenken die Taschen mehr Form. Romantische Details am Saum des Mantels bilden einen zusätzlichen Eyecatcher.
Der Desigual Mantel für runde Körperformen
Eher einem Kurzmantel gleichend präsentiert Desigual diesen formschönen Mantel. Durch die Fütterung spendet er Wärme an kühlen Tagen. Die Körpermitte wird durch einen edlen Gürtel betont. So kommen Kurven in angemessener Weise zur Geltung.
Der Desigual Mantel für Sanduhr-Körperformen
Durch die Taillierung schmiegt sich der Mantel bei Frauen mit mehr Hüfte an die Körperlinien an. So wird die Figur unterstrichen und genau die richtigen Stellen betont. Muster lassen sich hier vor allem mit schlichten Accessoires wie einfarbigen Schals kombinieren.
Der Desigual Mantel für rechteckige Körperformen
Rechteckige Körper wirken sehr gerade, es lassen sich kaum Kurven erkennen. Aus diesem Grund sind Schnitte entscheidend, die den Oberkörper optisch an der Hüfte teilen. Daher setzt Desigual bei dieser Körperform auf Jacken und Kurzjacken.
Trendige Alternativen: Desigual Taschen
Für alle, die vielleicht in dieser Saison noch nicht mutig genug für einen knalligen Desigual Mantel sind, gibt es auch eine trendige Alternative: Getreu dem Motto „Accessoires are like vitamins to fashion – as such you should use them liberally“ lassen sich bei Desigual liebevoll gestaltete Taschen finden. Auch hier zeigt sich das spitzen Design aus Barcelona: fein ausgearbeitet, in einmaligen Mustern von hoher Designqualität. So lassen sich Highlights am eigenen Outfit setzen, die den Look perfekt abrunden.
Bei Desigual Taschen lässt sich eine große Auswahl an Formen finden: Gekreuzt oder als Handtasche getragen, Maxi oder Mini gibt es sowohl Umhängetaschen als auch Hand Bags und Shopper. Hierbei präsentiert Desigual unter anderem Taschen einer schlichten Eleganz, die sich aufgrund der Einfarbigkeit besonders leicht kombinieren lassen. Für alle, die viel unterwegs sind und dabei oft spontan sein müssen, hat sich Desigual etwas Besonderes einfallen lassen: Die Tribag, bei der drei Taschen in einer enthalten sind. Die Wendeshopper sind damit ultra praktisch und haben sogar eine herausnehmbare kleine Innentasche. Damit ist Frau für jede Spontansituation gewappnet, sei es der nächste Stadtbummel oder die nächtliche Clubtour. Zusätzlich zu Desigual Taschen gehören auch Geldbörsen zur Produktlinie. In dieser Kategorie präsentiert das Label Clutches, Geldbörsen und auch Necessaires. Diese können teilweise sogar passend zur Desigual Tasche gewählt werden.
Desigual auf der New York Fashion Week
Auch auf der diesjährigen Fashion Week in New York zeigte sich Desigual wie gewohnt wild und farbenfroh. Elemente aus 60er, 70er und 80er Jahren trafen auf Schottenkaros, Blumen und Animal Prints. Verschiedenes kann eben doch zusammenpassen, es kommt nur darauf an, dass man es richtig mixt. Da Desigual dies immer auf kreativste Art und Weise gelingt, ist es kein Wunder, dass das Label in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Popularität gewonnen hat. Eins steht fest: Egal ob mit Desigual Mantel oder Tasche, durch diese Pieces ist man keine graue Maus mehr. Trägt man Desigual, fällt man auf. Für den Anfang eignen sich zum Heranwagen eher schlicht gehaltene Designs und Taschen als Accessoir-Highlights. So zieht der Frühling jetzt schon in unsere Kleiderschränke ein!